Die perfekte Kombi: Laufurlaub am Reschensee
Der Reschenseelauf feiert heuer sein 25. Jubiläum, deshalb wird dieser heuer am 12. Juli 2025 zum dritten Mal als Night-Run mit Start um 21.30 Uhr ausgetragen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer, wenn wir gemeinsam zur nächtlichen Stunde auf der mit Fackeln beleuchteten Strecke rund um den See laufen. Seit 2018 hat mich aber nicht nur die Veranstaltung, sondern die gesamte Region Reschensee in ihren Bann gezogen. Somit ist die Teilnahme am Reschenseelauf auch die perfekte Möglichkeit, um diese mit einem Urlaub hier zu verbinden.
Reschensee & Haidersee
Auf die Urlauber wartet ein echt umfangreiches und vielseitiges Angebot. Herzstück der Ferienregion ist der versunkene Turm im Reschensee, der auch das Wahrzeichen im Vinschgau ist. Mitten im sechs Kilometer langen See ragt ein einsamer Kirchturm aus dem Wasser heraus, der unter Denkmalschutz steht und ein echter Publikumsmagnet ist. Doch auch sein kleiner Bruder, der Haidersee, ist für ein uns ein ganz besonderer Ort. Es handelt sich dabei um einen der schönsten naturbelassenen Seen im Alpenraum. Immer wieder aufs Neue ist es für mich ein ganz besonderes Gefühl, mit einem 5km-Morgenlauf rund um den Haidersee in den Tag zu starten. Denn unser Gastgeber ist das familiäre Hotel Ortlerspitz direkt in St. Valentin am Haidersee.
Passende Unterkunft für alle
Die Ferienregion Reschensee erstreckt sich von der Grenze am Reschen bis in die kleine mittelalterliche Stadt Glurns, die allesamt am Dreiländereck zwischen Italien, Österreich und der Schweiz liegen. Hier findet mit Sicherheit jeder die passende Unterkunft. Von einfachen Garnis und komfortablen Pensionen über gemütliche Ferienwohnungen bis hin zu Verwöhnt-Hotels ist alles dabei. Für Abenteuerlustige gibt es auch Campingplätze, Berggasthöfe, Almen oder Schutzhütten. Das vielfältige Angebot bietet allen Urlaubern die Möglichkeit, seinen Urlaub maßgerecht auf seine Wünsche abzustimmen.
Großartige Plätze erkunden
Aber auch das Angebot an Aktivitäten ist fast grenzenlos. Die unterschiedlichsten Wanderungen und Bergtouren laden für Bewegung vor dieser wunderschönen Kulisse ein. Auch Mountainbiker sowie Singletrail- und Endurofans kommen voll auf ihre Kosten. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Ferienregion Reschensee zählen unter anderem die Bunker, die Panzersperren, der Gletscherpfad oder die Etschquelle, wo auch der Vinschger Höhenweg startet. Die naturbelassenen Seitentäler Rojen, Langtaufers, Schlinig, Planeil und Matsch sind ebenfalls immer einen Besuch wert. Wie ihr seht, hier hat man die Qual der Wahl. Da gibt es jedes Jahr aufs Neue immer großartige Plätze zu erkunden.
Beste Kulinarik am Reschensee
Die Ferienregion Reschensee hat auch in Sachen Kulinarik einiges zu bieten. Neben Gaststuben, Wirtshäusern, Pizzerien und Restaurants gibt es auch eine Reihe an Almgasthäusern und Hütten. Eine ganz klare Empfehlung ist es, hier die köstlichen regionalen Südtiroler Produkte in einem tollen Ambiente zu genießen. So haben beispielsweise Brotsorten wie das Vinschger Paarl oder das Schüttelbrot ihren Ursprung in den klösterlichen Backstuben im oberen Vinschgau. Für den hochwertigen Almkäse der Vinschger Almen und Sennereien in der Ferienregion Reschensee wird nur die Milch der eigenen, artgerecht gehaltenen Kühe verwendet.